deen
Vegan Soparnik

Soparnik

Vorbereitung: 40 Min.
Backzeit: 20 Min.
Für 4 Portionen

Zutaten

Teig

  • 300g Mehl
  • 150 ml Wasser
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Apfelessig
  • Prise Salz

Füllung

  • 300 g Mangold
  • 1 Zwiebel
  • 1 Bund Petersilie
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer

Rezept

  1. Mehl, Wasser, Olivenöl, Apfelessig und Salz zu einem glatten Teig kneten. Anschließend abgedeckt für 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Ofen auf 190°C vorheizen.
  3. Mangold und Zwiebel in feine Streifen schneiden. Petersilie hacken.
  4. Für die Füllung Mangold, Zwiebel und Petersilie zusammen mit Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
  5. Den Teig halbieren. Die erste Hälfte sehr dünn auf ca. 30 cm Durchmesser ausrollen und auf ein Backblech legen.
  6. Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Dabei am Rand etwa 2 cm frei lassen.
  7. Den zweiten Teil des Teigs auf die selbe Größe ausrollen. Dann auf den anderen legen, rundherum den Rand andrücken und einrollen.
  8. Für 20 Minuten im Ofen goldbraun backen.
  9. Danach den Teig mit etwas Olivenöl bestreichen.

Über dieses Rezept

Soparnik ist ein herzhafter Mangold-Kuchen und eine Spezialität in Kroatien. Es braucht dafür nur wenige Zutaten und eignet sich als Alternative zur italienischen Pizza.